Konzert

Anthropologies Imaginaires

Gabriel Dharmoo und Robin Hofmann
Der kanadische Komponist, Improvisator und Stimmperformer Gabriel Dharmoo gastiert zum ersten Mal in Graz und präsentiert an diesem Abend die österreichische Erstaufführung seiner Anthropologies Imgaginaires. Merkwürdige vokale Ausdrucksformen aus der ganzen Welt werden miteinander verwoben und durch imaginäre und experimentelle Gesangstechniken, die die Virtuosität, Vielseitigkeit und Fremdartigkeit der menschlichen Stimme vorführen, überarbeitet. Das Ergebnis ist eine Klanglandschaft, die Konzepte der Normalität in Frage stellen und das Publikum daran erinnert, dass Menschen auf der ganzen Welt Stimme in ganz unterschiedlicher Weise einsetzen, um ihre kulturellen Identitäten und künstlerische Empfindungen zum Ausdruck zu bringen. Eine humorvolle und verstörende Erkundung von Postkolonialismus, Postexotismus, kultureller Auslöschung, Globalisierung, normalisiertem Rassismus und kultureller Aneignung.

Der Abend wird eingeleitet durch den ostwestfälischen Neu-Grazer Komponisten Robin Hoffmann, der drei seiner mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Solo-Kompositionen zu Gehör bringt. Sie eint die Erkundung von Musik als körperlicher Naherfahrung.
Es erwartet uns ein Konzert der Körperklänge.

- Termin-
03.04.2025 um 20.00 Uhr


- Eintritt -
Eintritt frei - Spende erbeten

Programm:
Robin Hoffmann Birkhahn-Studie für Birkhahn-Locker (2005)
Robin Hoffmann œhr für Hören solo (2006)
Robin Hoffmann An-Sprache für Bodypercussion solo (2000)
Gabriel Dharmoo Anthropologies Imaginaires, Performance für Stimme, Zuspiel und Video Projektion (2014)

Kontakt:
Christa Brüstle: christa.bruestle@kug.ac.at

 
Birkhahn-Locker, Bodypercussion, Komposition: Robin Hoffmann
Stimme, Performance, Komposition: Gabriel Dharmoo

Eine Veranstaltung des Zentrums für Genderforschung und Diversität (ZfGD) in Kooperation mit open music, Verein zur Förderung aktueller Musik und Kunst, dem Institut für Musikästhetik der Kunstuniversität Graz und dem Theater am Lend

Bilder