International Theater-Project
'OUR STAGE' PROJECT: Open Call for experts from the Creative Sector
KA220-YOU - Cooperation partnerships in youth
Calling all young Romani and non-Romani artists and travelers! We're thrilled to announce a fantastic opportunity to participate
in our project, "Theatrical Partnership for Romani Youth and Travelers-OUR STAGE." Together, we'll empower you in the creative
sector and foster your integration into the labor market.
- Location: Lisbon, Portugal
- Dates: October 15th - 21st, 2023
- We'll cover your accommodation, travel expenses, and meals.
Your passion is all that's needed, so apply today!
- Direct involvement in acts or performances
- Good Understanding of English Language
- Experience in theater or performing arts
- Age: Youth up to 30 years old, Roma and non-Roma backgrounds
We're seeking: Actors/Actresses, Musicians, Technicians, Make-up Artists, Crafters, Dancers, Movement People
This is your chance to enhance your creative skills, gain valuable knowledge, and become a catalyst for social change.
Deadline: 30 of June 2023
Spread the word! Help us discover talented and passionate individuals who can make a difference. Visit our project's website
for more details and updates: https://bit.ly/3p6YMbI
Let's embark on this inspiring journey together! 
The European Commission's support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents,
which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of
the information contained therein.
30. Jänner 2023
GASTSPIEL DES GRIESSNER STADL
MOOSBRUGGER WILL NICHTS VON SICH WISSEN
Elfriede Jelinek lässt Moosbrugger, den brutalen Frauenmörder, einen Monolog („oder was auch immer das ist“) sprechen. Mit
ihrer unnachahmlichen klaren und assoziierenden Sprache schneidet Elfriede Jelinek mit dem Text wie mit einem Messer in die
offenen Wunden unserer Gesellschaft. Das „Böse“ als immer präsente menschliche Möglichkeit. Nahezu unerträglich lakonisch
präpariert sie übersteigerte männliche Eitelkeit, völlige Empathielosigkeit und Brutalität, die Lust an Voyeurismus und moralische
Scheinheiligkeit frei. Ein Sprachkunstwerk zwischen Abscheu und faszinierendem Gruseln.MOOSBRUGGER WILL NICHTS VON SICH WISSEN von Elfriede Jelinek wurde 2021 im GRIESSNER STADL uraufgeführt. Die Autorin selbst gab dafür die Erlaubnis, nachdem Griessner-Stadl-Betreiber und Schauspieler Ferdinand Nagele
den im Nobelpreisjahr 2004 verfassten Text wiederentdeckt hatte.
Wir freuen uns sehr, „den Moosbrugger“ im Februar im Theater am Lend willkommen zu heißen!
16. & 17.02.2023 um 20.00 Uhr
Genaue Informationen und Tickets finden Sie HIER!
30. November 2022
TAGEBUCH SLAM im Theater am Lend
Am 26.11. war Diana Köhle mit ihrem österreichweit erfolgreichen Tagebuch Slam zum ersten Mal bei uns zu Gast. Was für ein
großartiger & lustiger Abend...Melanie, Heidi, Jacob & David lasen aus ihren Jugendtagebüchern vor, die sie in den 80er-, 90er- oder 00er-Jahren geschrieben
haben. Am Ende kührte das Publikum David zum Sieger des Abends, wobei beim Tagebuch Slam alle Teilnehmer*innen Sieger*innen
sind... :)
Der nächste Tagebuch Slam findet am 28.01.2023 um 19.30 Uhr statt!!!
Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist oder sich selbst diesen Spaß nicht entgehen lassen möchte, kann HIER Karten reservieren.
21. Juli 2022
Wir wünschen Euch einen schönen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen im Theater ab September!
Am 29.9. starten wir mit unserer Eigenproduktion HIRSCHFELL von Anna Carlier unter der Regie von Sandra Schüddekopf in die
neue Saison.
Wohin kann man fliehen, wenn die Welt unterzugehen droht. Wie überleben?
Eine Mutter (Nataya Sam) malt sich in ihrer Schlaflosigkeit die Zukunft ihres ungeborenen Kindes in einer Welt aus, die durch
die globale Erwärmung massiv verändert wurde. In dystopischen Visionen, die von Flucht und Enteignung über Selektion bis zu
einem, den Kräften der Natur komplett ausgeliefertem Leben reichen, wird en passant auch unser eigenes Verhältnis zur Natur
verhandelt.
KARTEN gibt es hier!